Tag 1 – Was für ein Start!

Was für ein Start in die Grüne Woche: Am Freitag ging es von der ersten Minute an mit Volldampf los. Spitzenpolitiker aus Europa, dem Bund und den Ländern kamen zu Gesprächen an den DRV-Stand, der unter dem Motto „Das WIR ist unsere Stärke“ steht: Das WIR ist wörtlich zu verstehen.
Denn der DRV-Messestand ist erstmalig ein Gemeinschaftsstand von und mit zahlreichen DRV-Mitgliedern und Partnern aus der genossenschaftlichen Familie.

Dies macht ihn noch attraktiver. So nahm sich heute CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann MdB Zeit für ein Gespräch mit DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp, DRV-Hauptgeschäftsführer Jörg Migende, aber auch mit den hochrangigen Vertretern der Unternehmen. Der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ), Christoph Kempkes, der Vorstandsvorsitzende der AGRAVIS Raiffeisen AG, Dr. Dirk Köckler, Cord Schiplage, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der GS Gemeinsam wachsen, und Carla Henckel, Kommunikationschefin von Arla Foods Deutschland, gaben wertvolle Impulse aus der Praxis.

Dies galt auch für das Gespräch mit Werner Schwarz, Landwirtschaftsminister von Schleswig-Holstein. Signale aus Großbritannien würden darauf hinweisen, dass dort die deutschen Impulse zur Regionalisierung beim Umgang mit der Maul- und Klauenseuche ankommen, er im Gespräch.

Damit war es aber bei weitem noch nicht vorbei mit Besuchen von Politikerinnen und Politikern. Eric Beißwenger, Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales in Bayern, Ingmar Jung, Hessischer Landwirtschaftsminister, sowie Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation, suchten den Austausch. Ebenso die MdBs Artur Auernhammer, Anne König, Carina Konrad, Albert Stegemann sowie die Mitglieder des Europaparlaments Stefan Köhler, Jan-Christoph Oetjen und Christine Singer.

Besonders gefreut hat uns auch der internationale Besuch: Der europäische Genossenschaftspräsidents Lennart Nilsson, (Cogeca), kam in Begleitung von Elli Tsiforou und Patrick PAGANI (Copa-Cogeca).

Nach dem ersten Tag können wir sagen: Wir freuen uns auf die kommenden zehn Tage, interessante Gespräche und Begegnungen mit unseren Mitgliedern.

Daher wollen wir jeden Tag einen Partner unseres Gemeinschaftsstands vorstellen. Wir starten heute mit einem DRV-Mitgliedsunternehmen. Die seit Januar als RVZ- Raiffeisen Viehzentrale GmbH firmierende Genossenschaft gehört zu den größten und zuverlässigsten Viehvermarktungs-Unternehmen in Deutschland mit langer Tradition. Als Genossenschaft übernehmen sie eine zentrale Rolle für ihre Mitglieder, die Landwirte – Sie stärken die Marktposition, sorgen für hohe Qualität und sind kompetente Partner bei allen Themen rund um Tierhaltung. Neben dem klassischen Viehhandel legen sie seit einigen Jahren den Fokus auf die Vermarktung in höheren Haltungsformen. Mit ihrer Beteiligung als Partner für einen Tag auf dem DRV-Stand wollen sie die Tierhaltung für die Messebesucher greifbar machen.