Tag 4 – Migende: „Ohne Genossenschaften bleiben die Regale leer“

Mit dem Rückenwind von knapp 100.000 Besuchern innerhalb von drei Messetagen startete die Grüne Woche in ihre zweite Woche. Beim DRV ging es am Montag wieder sehr politisch zu: FDP Freie Demokraten-Bundesvorsitzender Christian Lindner kam auf eine Stippvisite bei uns vorbei. Die kurze und zentrale Botschaft von DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp und Hauptgeschäftsführer Jörg Migende war: Genossenschaften sind entlang der gesamten Wertschöpfungskette unverzichtbar und müssen gestärkt werden. Ohne Genossenschaften bleiben viele Supermarktregale leer.

Damit war gewissermaßen schon die Überleitung zu einem großartigen „Nachbarschaftsbesuch“ geschaffen. Zahlreiche Vorstandsmitglieder und Führungskräfte der REWE Group kamen zum ausgiebigen Austausch rüber zu uns – denn das Handelsunternehmen ist auf der Grünen Woche direkt neben dem DRV-Gemeinschaftsstand präsent. Über eine Stunde tauschten sich die Rewe-Vorstände und Führungskräfte mit Holzenkamp, Migende und Geschäftsführer Dr. Christian Weseloh über die Bedeutung der Genossenschaften in der Lieferkette aus. Es ging um gemeinsame Herausforderungen, gemeinsame Lösungsansätze und die gemeinsame Verantwortung. Übrigens: Rewe ist auch eine Genossenschaft.

Mit Christian Haase, Dr. Franziska Kersten und Dietrich Monstadt waren am Montag drei Bundestagsabgeordnete am Stand – am späten Sonntagnachmittag war bereits auch schon Niklas Wagener zu Besuch. Bemerkenswert angesichts der vollen Terminkalender der Abgeordneten, die ja mitten im Bundestagswahlkampf sind, ist: Alle nahmen sich viel Zeit für einen intensiven Austausch und brachten konkrete Themen mit. So war das Gespräch mit Dietrich Monstadt geprägt von der Frage, wie die Wirtschaft gestärkt werden kann. Für DRV-Präsident Holzenkamp sind hierbei die Aspekte Bürokratieabbau und Absenkung der Betriebskosten entscheidende Stellschrauben.

Im Dialog mit Dr. Franziska Kersten ging es um die Herausforderungen der Landwirtschaft sowie die Folgen der Maul- und Klauenseuche. DRV-Hauptgeschäftsführer Jörg Migende, Agravis-Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Köckler und die Kommunikationschefin der Arla Foods Deutschland, Carla Henckel, berichteten Dr. Kersten aus der Praxis und was die Unternehmen umtreibt.

Die hohe Bedeutung von verlässlichen politischen Rahmenbedingungen bestimmte den Austausch von Holzenkamp und DRV-Geschäftsführer Dr. Philipp Spinne mit Christian Haase. Es gelte der Grundsatz: Die Politik setzt die Rahmenbedingungen, und die Wirtschaft setzt um. Dafür braucht es aber Klarheit und langfristige Perspektiven.

Ob Kartenlösungen, Nachhaltigkeit oder digitale Produkte – unser heutiger Partner am Gemeinschaftsstand macht die genossenschaftliche Gruppe fit für die Zukunft: Die DG Nexolution eG. Ihre Experten und Spezialisten unterstützen und beraten Kunden und Partner bei der Entwicklung neuer, digitaler und nachhaltiger Geschäftsfelder. Als Genossenschaft verstehen sie Bedürfnisse genossenschaftlichen Kunden bestens, denn sie wissen, was sie bewegt.