Vom Korn zum Brot

Kreislauf_Wertschöpfung

Ohne die gemeinsame, tägliche Arbeit von Menschen in genossenschaftlich organisierten Unternehmen würde die Agrar- und Ernährungswirtschaft nicht funktionieren. Ein Blick auf die Vielfalt genossenschaftlicher Wertschöpfung. Es ist der Inbegriff eines gemütlichen Wochenendes: ein ausgiebiges Frühstück mit frischem Brot und leckeren Brötchen vom Bäcker, belegt mit Käse, Marmelade oder Aufschnitt, dazu ein Kaffee mit aufgeschäumter Milch. … Weiterlesen

Wertschätzung durch Wertschöpfung

Zahlen, Daten, Fakten - Genossenschaftlich für Landwirtschaft und Ernährung

Der Kooperationsstand des DRV – landwirtschaftliche Wertschöpfung erleben Das ist neu! Gemeinsam mit seinen Partnern lädt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) Politik, Verbände sowie Verbraucherinnen und Verbraucher ein, auf der Grünen Woche in Berlin die Kraft der genossenschaftlichen Wertschöpfungskette in der Landwirtschaft und Ernährungsbranche hautnah zu erleben. Unter dem Motto „Das WIR ist unsere Stärke – … Weiterlesen